Hi, Mummelito

fünf fröhliche Fakten zu Mummelito
Der Name „Mummelito“ leitet sich vom Kosenamen meines Erstgeborenen ab. Als Baby und Kleinkind wurde er von allen nur „Mummel“ gerufen. Heute ist mein Sohn ein Teenager – und wird natürlich längst mit seinem richtigen Namen angesprochen. Auch mein Modebusiness hat sich vom zarten Pflänzchen zum tragfähigen Baum entwickelt. Dem Name bin ich treu geblieben: Für immer Mummelito!
Ein Elefant im Modeladen? Aber gerne! Mein Label ziert ein stilisierter 70er-Jahre Elefant. Er wird in veganes Leder, sogenanntes SnapPap gelasert. Das ist leicht vernähbar, lässt sich mitwaschen – und macht einfach gute Laune!
Ich bin ein großer Fan von Pop Art. Andy Warhol, Roy Lichtenstein – ich mag das plakative, fröhliche, verspielte dieser Kunst. Sie inspiriert mich immer wieder auf meiner eigenen schöpferischen Reise: Von Petrol bis Senfgelb, von Malvenlila bis Meeresgrün: Ich bin zwar persönlich kein „lauter“ Typ, aber die Farben in meiner Mode dürfen ruhig ein bisschen „knallen“.
Es steckt ordentlich Rock in jedem handgemachten Kleidungsstück, jedem personalisierten Mummelito-Accessoire! Denn während ich an der Nähmaschine arbeite, läuft bei mir in der Manufaktur am allerliebsten Classic Rock – von den Rolling Stones bis Pink Floyd!
Ich habe einen Nähmaschinen-Tick – ich geb’s ja zu! Bei mir im Atelier stehen gut ein Dutzend alter Kindernähmaschinen in Retro-Optik. Jede Einzelne ein Unikat, genau wie die handgemachten Kleidungsstücke und personalisierten Geschenke von Mummelito.
_
Mehr davon? Gerne!
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig hinter die Kulissen der Mummelito-Manufaktur blicken?